Herzlich Willkommen!

Bewegung ist Leben!

Sie sind beruflich sehr angespannt und suchen einen Ausgleich im Sport?

Ich biete Ihnen erstklassigen Ganzkörper- Workout sowohl für Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur als auch im Wasser in Form von Aqua-Fitnesseinheiten.

Einige Übungen können im Wasser und auf dem Land ausgeübt werden! Die Trainingseinheiten (Aqua-Fitness und Wirbelsäulengymnastik) können zusammen oder getrennt voneinander ausgeübt werden. Es ist auch möglich nur eines der beiden Kurse zu buchen.

Vorteile des Aqua – Trainings

Vorteile des Wirbelsäulengymnastiktrainings

Vorteile des Aqua – Trainings

AUSDAUERTRAINING

  • höherer Kalorienverrauch
  • Nachbrenneffekt
  • positives Fett-Muskelverhältnis
  • Kraftgewinn ohne Muskelkater

HERZ-KREISLAUF-SYSTEM

  • Erhöhung des Herzminutenvolumens
  • Senkung der Ruheherzfrequenz
  • Verbesserung der Sauerstoffaufnahmekapazität
  • Erhöhung des Stoffwechsels und des Energiehaushalts

ATMUNGSSYSTEM

  • Erhöhung der Atemtiefe
  • Senkung der Atemfrequenz in Ruhe bei submaximaler Belastung
  • Ökonomisierung der Atemfunktion
  • Kräftigung der Atemmuskulatur

MUSKELN UND GEWEBE

  • Verringerung von Venenleiden
  • Entlastung von Bändern, Gelenken und der Wirbelsäule
  • Verbesserung von Gebeschwäche (Cellulite)
  • Synergist und Antagonist werden im gleichen Ausmaß trainiert

Vorteile des Wirbelsäulengymnastiktrainings

STÜTZ- UND BEWEGUNGSAPPARAT

  • Haltungsverbesserung
  • Ausgleich muskulärer Dysbalancen
  • positive Beeinflussung der Belastbarkeit
  • Lösen von Verkrampfungen

KÖRPERFORMUNG

  • Stabilisation der Wirbelsäule
  • Steigerung der Muskelmasse
  • Reduktion des Körperfettanteiles
  • wertvolle Anpassungserscheinungen (Adaptationen)

MOBILISATION

  • Mobilisation der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • hoher Anteil innervierter Skelettmuskulatur
  • individuelle Belastungssteuerung möglich
  • Bewegungen mit größerer Effizienz

Vorteile die sich aus der Mischung der beiden Trainingseinheiten (Aquafitness und Wirbelsäulengymnastik) ergeben:

  • muskuläre Kräftigung
  • Haltungsverbesserung
  • Optimierung der sensomotorischen Steuerung
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Handlungsschnelligkeit
  • soziomotorische Kooperationsfähigkeit wird gestärkt                 
  • Optimierung der Gleichgewichtsfähigkeit

Die zahlreichen unterschiedlichen Übungen und ihre Variationsmöglichkeiten werden seit Jahren im Leistungssport angewendet. Dabei können Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert werden. Die Einheiten werden an die die Teilnehmer angepasst. Die Übungsdauer hängt vom Leistungsstand der Teilnehmer und von der jeweiligen Übung ab.

Jeder kann mitmachen. Eine Grundlagenausdauer sollte jedoch vorhanden sein, sowie die Sicherheit, dass keine schweren Erkrankungen vorliegen. Bitte klären Sie dieses mit ihrem Arzt vorher ab. Falls bei Teilnehmern Vorerkrankungen bestehen (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen), sollte die Teilnahme vom Arzt attestiert werden.

Die Übungen erfolgen nach allgemeinen methodisch-pädagogischen Grundsätzen:

  • vom Einfachen zum Komplexen
  • von der Großform zur Feinform
  • von Übungsteilen zu Übungsverbindungen


Ich freue mich auf Sie!
Ihre Emy